Quantcast
Channel: BRIGITTE Community - Über Treue und Lügen in der Liebe
Viewing all 765 articles
Browse latest View live

Mann lebt seine Sexualität im Internet aus

$
0
0
Hallo liebe Forumsnutzer

ich bin neu hier angemeldet, weil ich mein Problem leider mit niemandem bereden kann.
seit vier Jahren kenne ich nun meinen Mann (geheiratet dieses Jahr). Wir haben uns über das Internet kennen gelernt, führten 2,5 Jahre eine Fernbeziehung. Er hat mir von Anfang an gesagt, dass er impotent ist, trotzdem hatten wir Anfangs noch ein bisschen Sex...gibt ja noch andere Lösungen, als Geschlechtsverkehr.
So weit so gut...
Leider ist das aber fast komplett eingeschlafen, obwohl ich versuche, mit allen möglichen Mitteln, ihn zu verführen. Aber er redet sich mit seiner Impotenz und totaler Lustlosigkeit raus.
Wäre ansich noch nachvollziehbar, würde er nicht ständig im Internet chatten und sich auch Nacktfotos von den Frauen schicken lassen, die er alle schön am PC abspeichert.
Wir hatten unzählige Gespräche, die zum Teil im Streit, oder mit Tränen meinerseits endeten. Angeblich ist das doch nur Zeitvertreib usw...bla bla bla. Dumm nur, dass er darüber oftmals die Zeit vergisst, eben nicht zum Einkaufen geht usw.

Mein Problem dabei ist halt, mein Selbstwertgefühl liegt im Keller. Ich komme kaum damit klar, dass er sehr viele Frauen vor mir im Bett hatte und ich nicht einen winzigen Teil von dem bekommen kann, was alle anderen vor mir hatten. Obgleich er immer wieder betont, wie sehr er mich liebt und wie hübsch ich sei.
Tja... nur mit mir will er keinen Sex. Ich muss dazu sagen, ich weiß genau, wie er mit den anderen Frauen schreibt, da wir das früher ja auch hatten.

Bei jedem Versuch, ihm klar zu machen, dass es mich verletzt, wirft er mir vor, dass ich über reagiere.. da ist schließlich nichts...

Was soll das? .... oder eine seltsame Affäre

$
0
0
Hallo liebe Bricom,

ich habe vor ein paar Tagen eine Bekannte getroffen. Wir hatten uns recht lange aus den Augen verloren und haben bei einem Kaffee ein wenig geplauscht.:freches grinsen:

Sie hat mir eine Geschichte erzählt, die ich nicht nachvollziehen kann.

Sie hat sich vor vielen Jahren unsterblich in einen Mann verliebt. Die beiden waren damals Singles und hatten eine kurze Affäre. Verliebt war er allerdings nicht. Sie wusste das und hat eben mitgenommen, was ging. Irgendwann brach der Kontakt ganz ab. Ich kann mich noch heute an tränenreiche Telefonate mit ihr in dieser Zeit erinnern. Das Ganze ist einige Jahre her und ich dachte, die Sache hat sich erledigt. Sie ist momentan auch in einer Beziehung, die allerdings nicht so richtig glücklich ist.

Jedenfalls hatten die beiden über all die Jahre immer wieder Kontakt. Ca. ein oder zwei Mal im Jahr treffen sie sich und haben Sex. Sie ist immer noch irgendwie verknallt in den Mann. Nicht mehr so extrem wie damals, er übt aber wohl immer noch einen großen Reiz auf sie aus. Bei unserem Treffen war sie ziemlich durch den Wind. Sie hat ihn erst vor kurzem wiedergesehen. Sie meinte, sie braucht dann immer eine Weile um wieder "runterzukommen", weil ihr der Mann dann extrem im Kopf rumschwirrt.

Der Mann ist auch seit Jahren in einer festen Beziehung. Seine Beziehung ist wohl glücklich, nur der Sex stimmt nicht. Das Seltsame an der Sache: Die Frau möchte mehr Sex, er hat keine Lust auf seine Frau. :ooooh: Aber er liebt sie ... sagt er. Jetzt frag ich mich, warum sucht der Mann außerehelichen Sex, wenn er diesen doch zu Hause haben könnte.

Beide haben wegen ihren Begegnungen Gewissensbisse, können diese Treffen aber nicht lassen.

Ich verstehe die ganze Geschichte nicht. Ich bin selber in einer Beziehung, die nicht mehr wirklich optimal verläuft. Ich kann mir aber nicht vorstellen, fremdzugehen.

Meine Bekannte wollte wohl tröstende Worte von mir hören, ich wusste aber gar nicht so recht, was ich ihr sagen sollte. Mein Rat war: Lass den Mann, lass das mit den Treffen. Ich habe den Eindruck, sie ist mehr in den Mann verliebt, als sie zugibt und wird nun wieder wochenlang leiden.

Es geht mir nicht darum, den Moralapostel zu spielen. Ich habe echtes Interesse daran, die Situation zu verstehen. Vielleicht kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen.

Geliebte?

$
0
0
Warum müssen sie hier Geliebte eigentlich so oft rechtfertigen und werden so oft angegriffen? Hilft ihnen das eigentlich irgendwie weiter? Oder können sie dadurch sich selbst und ihre Bedürfnisse besser kennenlernen? Klar manche Lieben entstehen da wo sie eigentlich nicht entstehen sollten, aber auch das wird seine Gründe haben. Manches war sicher anders geplant als es gelaufen ist, das wird es öfters im Leben geben.
Was steckt eigentlich wirklich dahinter, wenn man nur Geliebte ist? Bei mir war es klar der Fall, dass ich einfach keine Zeit für eine Beziehung hatte und der Mann so eben sicher auf Abstand war. Ich musste mir um nichts von ihm einen Kopf machen, eine heilsame Erfahrung.

Wo????

$
0
0
Hallo,

ich habe seit einigen Wochen das erste Mal in meinem Leben eine Affäre. Bisher haben wir uns immer draußen getroffen, also nur bei schönem Wetter. Im Sommer nicht das große Problem.

Da wir uns weder bei ihm, noch bei mir treffen können/wollen, steht nun die Frage, wo trifft man sich als Affärenpaar?

Sabrina

Freundin sagte, dass die Liebe nicht mehr da wäre

$
0
0
Hallo liebe Community,
ich habe ein großes Problem (wie immer bei diesen Fragen)...

Meine Freundin, seit fast 5 Jahren sind wir nun zusammen, hat mir vorgestern gesagt, dass sie mich wohl nicht mehr liebt. Ich habe mich zu sehr verändert, sie habe sich zu sehr verändert. Sei selbstbewusster geworden und ich würde nur noch "ja" sagen.

Auf meine Frage hin, ob es eine Möglichkeit gäbe dass man den neuen Charakter des anderen nochmal versuchen zu lieben lernen könnte sagte sie, dass sie es nicht weiß und derzeit Abstand möchte.

Wir wohnen noch in einer gemeinsamen Wohnung (keiner von uns kann auf die Schnelle woanders hin) und ich schlafe im Wohnzimmer - sie im Schlafzimmer, wo sie sich nach Feierabend auch dauerhaft aufhält.

Außer "guten Morgen" und "gute Nacht" reden wir kaum miteinander.

Am Samstag hat ihre Oma Geburtstag und sie fragte ob ich mitfahren möchte. Ich habe dann "ja" gesagt, weil ich natürlich nicht in diesem Schwebezustand irgendwen der Familie verletzen möchte.

Unsere Eltern wissen auch noch nicht Bescheid, darum bat sie erst einmal.

Ihr Studium, Dual seit 3 Jahren, endet Ende Septeber und sie erbat sich in unserem Gespräch, nachdem ich fragte wie lange diese Auszeit dauern soll, ungefähr 4 Wochen Bedenkzeit. Ich habe nun Sorge dass sie nur das Studium beenden will, dann im Prinzip eigenes Geld verdient und sich abkapselt, bis dahin aber noch, weil keine eigene Wohnung, kein ausreichend eigenes Einkommen.

Meint ihr diese Sorge ist berechtigt?

Ich möchte sie natürlich nicht verlieren und uns beiden war bislang immer klar, dass wir zusammen bleiben möchten. Hatten gerade einen Neubau im kommenden Sommer angemietet und waren dabei die Mietsicherhheiten zu zahlen und bis vor ein paar Wochen fragte sie auch noch, ob ich mr ein Leben mit ihr vorstellen könnte, was ich natürlich bejahte. Wir haben schon die Küchhe geplant und alles was dazu gehört.

Ich weiß nicht was nun ist...ist das ein klarer Schlussstrich oder Trennung auf Raten? Gibts evtl noch eine Chance, wenn ihr ihre Aussagen deutet?

Gestern hatte ich noch ein kurzes Gespräch mit ihr in dem ich wissen wollte, ob es überhhaupt aus ihrer Sicht noch eine Möglichkeit gäbe oder sie eine Trennung auf Raten einleitet, die letztlich auf meine seelischen Kosten geht. Dazu meinte sie, sie wüsste es nicht aber es ginge ihr seit der Aussprache vorgestern nicht unbedingt schlecht.

Zu meiner Sachlage: Bevor ich mit ihr zusammen kam, war ich finanziell in echt schwerer Not und musste, letztlich auch durch ihre Hilfe, eine Privatinsolvenz einleiten. Ich arbeite ganz normal, 40 Stunden die Woche, kann natürlich nur einen gewissen Betrag knapp über 1050 Euro verdienen. In 4 Jahren wäre die PI vorbei und ich habs geschafft.

Sie meinte gestern auch, in unserem Gespräch, dass sie sich ja eigentlich gar nicht trennnen könne. Als ich fragte wieso sagte sie, dass ich allein nicht klar käme und keine Wohnung, kein Konto oder Vertrag für irgendwas abschließen könnte. Daraufhin erwiederte ich nur, dass sie sich darüber keine Gedanken machen solle und es mir nicht um die materiellen Dinge geht. Ich auch kein Mitleid haben will und erst recht keine Freundin, die nur aus Mitleid mit mir zusammen ist. War das vielleicht falsch zu sagen?

Meint ihr dass theoretisch noch ein Gefühl der "Einsamkeit" oder vielleicht auch Zweifel an ihrer Entscheidung aufflammen kann?

Danke euch....

Wenn Männer lügen u. betrügen - gestern im Frühstücksfernsehen

$
0
0
Hallo,

viele Situationen die hier beschrieben werden, mit dem Fremdgehen und Lügen, waren gestern Thema beim Frühstücksfernsehen in SAT1! Bezeichnenderweise hieß es auch: Kampf den (Online)Casanovas.

Im Falle ich darf den Link posten, hier ist er: (wenn es nicht erlaubt ist, findet ihr die Sendung in der sat1 Mediathek oder per Suchmaschine). Ich fand es sehenswert, vor allem weil es wohl vielen so ergeht.

http://www.sat1.de/tv/fruehstuecksfernsehen/video/talk-kampf-den-online-casanovas-clip

Was spielt er für ein Spiel mit mir?

$
0
0
Hallo. Ich schrieb vor einiger Zeit über den Seitensprung und meine Ehe, die kurz davor war zu scheitern. Jetzt bin ich wieder an diesem Punkt und es ist auch wieder ein anderer Mann im Spiel. Das ich gesteinigt werden sollte und das was ich tue absolut böse ist, weiss ich. Ich schreibe hier nur noch einmal, weil ich gerne verstehen würde, was im Kopf des anderen abgeht, da ich selbst bei ihm nicht durchblicke.
Es fing alles ganz harmlos an. Vor einiger Zeit ging seine Beziehung in die Brüche. Recht unschön. Es hat ihn völlig aus der Bahn geworfen. Komischerweise war ich seine erste Ansprechperson. Wir haben uns dann verabredet und einen schönen Abend zusammen verbracht. Danach schrieb er mir, dass er Spass mit mir hatte und gerne Zeit mit mir verbringt. Er würde diesen Abend also gerne wiederholen, wenn ich das auch möchte. Ich stimmte zu.

Einige Tage später trafen wir uns wieder und das darauf folgende Wochenende kam es dann dazu, dass ich bei ihm geschlafen habe. Wir hatten zwar keinen Sex, aber alles andere und es war der Wahnsinn. Seit diesem Tag, kann ich an nichts anderes mehr denken. Es hat mir irgendwie das Gehirn ausgestellt.
Er verhielt sich dann die nächste Woche wie ein riesen Arschloch. Hat sich von sich aus nicht mehr gemeldet und nur sporadisch geantwortet. Auf meine Frage ob alles ok wäre, kam nur immer: ja alles cool, entspann dich. Eine Woche später, schrieb er mir um Mitternacht dann eine Nachricht, in der er fragte, wie es mir geht. Ich meinte dann, "wie man's nimmt" und von ihm kam: "schwierig" - zurück. Es nahm dann den Verlauf, dass er meinte er wisse nicht was er möchte. Vor ein paar Tagen haben wir dann persönlich ca. 1,5h miteinander gesprochen und sind so verblieben, dass die Zeit zeigen wird, wie es mit uns weiter geht, Affäre oder was auch immer. Ich fragte ihn dann, ob wir uns diese Woche treffen sollen, Mittwoch. Er sagte dann, dass es evtl. Donnerstag wird, da er Morgen Fussballtraining hat. So kam es dann auch, er sagte mir höflich ab und fragte mich noch wie mein Tag war und ob es mir besser geht. Gestern habe ich ihn dann gefragt, ob wir heute jetzt etwas unternehmen sollen und er schrieb; können wir schon, wie lange musst du arbeiten? Ich gab ihm dann eine Antwort und fragte nach, was er dann machen möchte und von ihm kam nur: Kein Plan. Zuerst wollte ich darauf gar nicht antworten, ich schrieb aber dann: ah klingt spannend.. - und seit dann ist Funkstille.

Ich wollte euch jetzt einfach um Rat fragen, was ich tun soll? Nicht im Bezug auf meine Ehe, das habe ich bereits in Angriff genommen und mit ihm gesprochen, sondern wegen ihm. Mich einfach nicht mehr melden und die Sache abschliessen oder wie soll ich weiter fahren? Und weiss vielleicht jemand was in seinem Kopf vorgeht, dass er sich so verhält? Ich verstehe es nämlich leider nicht.

Buchtipp: Der Zauber des Narzissten

$
0
0
Die weibliche Hauptperson Tina wird auf romantische Weise von einem erfolgreichen gutaussehendem Mann umworben, der ihr anfangs die Welt zu Füßen legt und sie gar nicht fassen kann, dass es solch einfühlsame Männer überhaupt gibt. Nachdem sie nach langem Zögern eine Beziehung mit ihm eingeht, verändert er sich plötzlich und zeigt eine ganz andere Seite. Tina kämpft trotzdem um diese Liebe, und auch ihr Partner Massimo kann nicht von ihr lassen. Als Tina bereits um die zwanzig Mal immer wieder von ihm verlassen wurde und sie leider entdecken muss, dass Massimo ein Doppelleben führt, stößt sie im Internet auf den Begriff narzisstische Persönlichkeitsstörung. Sie glaubt nun, des Rätsels Lösung gefunden zu haben und meint, dass nun alles gut wird. Doch dann beginnt ein zwei Jahre dauernder Kampf zwischen Wegstoßen und Annäherung, zwischen Idealisierung und Entwertung.

Ehemann chattet mit Frauen, was tun?

$
0
0
Mein Mann chattet seit ca. 2 Jahren mit Frauen im Internet. Er lernt sie über Singlebörsen kennen, was ich schon als Verarschung sehe. Wir sind seit 18 Jahren verheiratet und er schwört immer wieder seine Treue. Ich habe dreimal auf seinem Handy Nachrichten über Whatsapp gefunden und ihn zur Rede gestellt. Er sagt, dass das nur ein Freizeitspass sei und die Frauen ü40 alle in die " Resterampe" gehören. Er bräuchte diese Chats aber, weil er während seiner Arbeitszeit so viel Langeweile hat.
Vorgestern hat er nun den Whatsapp-Account mit einem Passwort versehen, und ich ahne schon wieder, dass er mit Frauen chattet, sie verarscht und sich insgeheim ins Fäustchen lacht.
Ich bin extrem eifersüchtig und kann es nicht ertragen, dass er diese Frauen auch mit "meinen" Kosenamen anspricht.
Soll ich demnächst mal die Passwortapp von seinem Handy löschen und die neuen Nachrichten checken?
Wir vertrauen eigentlich einander und er kennt meine Passwörter und ich seine, jeder kann auf die mobilen Daten des Anderen zugreifen, aber jetzt setzt er eine Sperre? Ich würde ihm, falls ich Recht habe, ein letztes Ultimatum setzen, sonst schmeiße ich ihn aus unserem Haus, er hat schon dreimal versprochen, es nicht mehr zu tun. Ich vertraue ihm nicht mehr in der Angelegenheit.
LG

Wegen Schmetterlingen im Bauch die Beziehung in Frage stellen

$
0
0
Halli Hallo!

So, ich hab lange nichts geschrieben hier, aber da mir damals bei einem Problem in Liebesfragen schon mal gut geholfen wurde hier, versuche ich es heute erneut und hoffe, dass das hier irgendwen interessiert, wobei vielleicht schon das Aufschreiben des ganzen Themenkomplexes mir schon eine Stütze gibt, meine Gedanken zu sortieren. Na dann mal los :)

Also, und zwar bin ich seit knapp drei Jahren jetzt in einer recht glücklichen Beziehung. Ja, das hört sich schon mal verdächtig an, ist es vielleicht auch. Jedenfalls verstehen wir uns eigentlich super, können miteinander lachen, vertrauen uns gegenseitig, sind ehrlich zueinander, reden viel...ja doch, eigentlich ist alles gut, allerdings streiten wir uns auch recht viel, wobei wir uns meistens in Kleinigkeiten verstricken oder aber ich mit ihm Konflikte habe, weil ich es mir mal wieder selbst zum Problem mache, dass er zu wenig schläft und/oder zu spät ins Bett geht, sodass er dann ständig total fertig ist und nicht mehr vor 12 Uhr mittags aufsteht (er ist selbstständig). Solche Sachen können mich dann schon mal auf die Palme bringen und ich muss ständig versuchen, mir zu sagen, dass das seine Sache ist.

So, jetzt ist es so, dass ich bezüglich Studium momentan ziemlich viel zu tun habe, und des Öfteren ein Café aufsuche, in dem ich gut lernen kann, einfach damit mir zu Hause nicht die Decke auf den Kopf fällt. So nach und nach ist mir da eine bestimmte Bedienung immer mehr aufgefallen (ein männliches Wesen :)) Am Anfang fand ich den einfach ganz hübsch und irgendwie faszinierend, aber mittlerweile ist das zu einem echten "Problem" mutiert. Ich hab mich einfach total verknallt und weiß überhaupt nicht, was ich machen soll. Vor einer Weile war es schoneinmal so, dass mir das dermaßen zu Kopf gestiegen ist (wobei eher ins Herz), dass ich drauf und dran war, Schluss zu machen mit meinem Freund. Ich hab meinem Freund damals (vor etwa 5 Monaten) dann erzählt, dass ich mich verguckt hab. Wahrscheinlich dachte ich echt, er nimmt mir womöglich eine Entscheidung ab. Naja, letzten Endes war er zwar getroffen, aber es hatte insofern keine Konsequenzen. Das Gefühl meinerseits; bezüglich dieses Typen, ließ immer mehr nach und ich hab mich wieder auf meine Beziehung besonnen und meinem Freund auch vermittelt, dass ich unbedingt mit ihm zusammen bleiben will. So kam es dann auch, wir blieben zusammen.

Ich war dann eine ganze Zeit lang nicht in diesem Café (normalerweise bin ich da einmal die Woche etwa). So, und jetzt habe ich mich immer öfter mal wieder dort hin getraut und plötzlich, hah wer hätte das gedacht, finde ich mich in genau der gleichen Situation wieder. Was ich vergessen habe zu erwähnen, ist dass ich es tatsächlich bei dem Mal davor schon, geschafft habe, diesen Typen bei Facebook zu finden, und zwar über die Seite des Cafés. Ich muss nämlich noch dazu sagen, ich bin schrecklich schüchtern, es ist schrecklich. Ich wüsste nie im Leben, wie ich es da vor Ort schaffen sollte, mit diesem Typen in einen quasi anderweitigen Kontakt zu treten, außer eben meine Bestellung bei ihm aufzugeben. Und wie ich die Sache einschätze, ist er es auch.

Jedenfalls ist es so, dass die Sache wirklich nochmal reizvoller geworden ist, seitdem ich (oh mann, ich weiß, es ist total bescheuert) diesen Kontakt auf Facebook habe, bzw. ihn eben noch NICHT als Kontakt habe. Aber mein Finger liegt sinnbildlich gesprochen auf dem Button und es gibt Abende, da bin ich kurz davor, ihm zu schreiben, ob wir uns mal treffen wollen. Dabei will ich meinen lieben Freund auf keinen Fall hintergehen, ich fühle mich echt wie unter Droge, dass ich teilweise völlig wie aus der Realität entkoppelt bin und mir der Folgen nicht bewusst in solcherlei Momenten. Diese Facebook-sache lässt mir das Ganze eben nochmal in greifbarerer Nähe erscheinen, wodurch ich immer mehr das Gefühl kriege, handeln zu können. Ansonsten hätte sich das Gefühl wahrscheinlich irgendwann im Sande verlaufen, da ich (selbst falls ich en unbedingt gewollt hätte) es nicht geschafft hätte, den vor Ort mal anzuquatschen.

Ein paar Worte will ich nun noch verlieren (folgt mir noch jemand ;-) ich hoffe doch sehr)... Ich merke, dass da auf jeden Fall auch etwas ist von seiner Seite, wir lächeln uns oft vielsagend an, immer nimmt er meine Bestellungen auf, wobei die Bedienungen sonst ständig variieren, und wenn er geht, kommt er extra an meinem Tisch vorbei und verabschiedet sich, aber er bleibt auch nie, fragt mich was... allerdings kennt er auch meinen Freund vom Sehen, wir waren auch schon öfter zusammen da. Was mich total stutzig macht an dieser gesamten Geschichte, ist dass ich weiß, dass er nicht der Typ wäre, mit dem ich eine Beziehung führen könnte (höchstwahrscheinlich, viel weiß ich ja nicht) und tatsächlich bin ich eher körperlich angezogen. Ich finde diesen Typen einfach zum Dahinschmelzen und weiß überhaupt nicht mehr, wie mir geschieht. Und dass ich tatsächlich so drauf bin momentan, wegen SOWAS meine Beziehung in Frage zu stellen...da kann ich mich fast selbst nicht mehr ernst nehmen. Ich bin aber nun einmal echt stark verleitet, ihm bei Fb (mann, echt dämlich) eine Freundschaftsanfrage zu schicken oder ihm zu schreiben. Mit meinem Freund wäre es dann spätestens vorbei, wenn ich mich tatsächlich mit diesem Typen treffen sollte, auf so eine Hintergeher-Nummer hätte ich keine Lust. Aber ich weiß auch, dass ich nie wieder diesen Laden betreten könnte, wenn er sich daraufhin nicht meldet.

Ach mann, ich könnte mir vorstellen, ich sammel hier gerade nicht unbedingt Sympathiepunkte :) Ich bin echt wahnsinnig verschossen und verzweifelt.

So, das wäre es jetzt ersteinmal, vielleicht fühlt sich ja jemand dazu verleitet, mir ein Feedback zu geben. Ich bin gespannt, was ihr sagt und kann es mir wohl trotzdem auch schon vorstellen, in welche Richtung es gehen wird.

Viele Grüße und danke fürs Lesen, das kleine Gespenst

Plötzlicher Kontaktabbruch nach mehrmaligem Sex

$
0
0
Hallo,

Ich würde gerne eure Meinung hören:

ich bin 20 und habe einen guten Freund (ebenfalls 20), den ich bereits 15 Jahre kenne. Wir gingen sogar 10 Jahre in dieselbe Klasse. Ich weiß, dass er früher immer mal wieder in mich verliebt war, ich aber nicht in ihn. Als die Schule zu ende war, hab ich gemerkt, dass ich doch mehr für ihn empfinde. Zu dieser Zeit hat er aber seine jetzige Freundin kennen gelernt, mit der er schon über 3 Jahre zusammen ist. Vor einem Jahr lief es bei den Beiden nach seinen Angaben nicht mehr so gut. Sie hatten wohl sogar eine Beziehungspause. Hat er zumindest behauptet, aber ich weiß, dass sie sich während der Zeit oft gesehen haben. So ist es dann passiert: Wir haben uns geküsst und hatten auch bei mehreren Treffen Petting. Er wusste noch nix von meinen Gefühlen, bis wir dann schließlich auch sex hatten. Danach hab ich es ihm gesagt. Er hat das schon geahnt, dass ich mehr von ihm will, ging aber nicht weiter drauf ein. Manchmal haben wir auch über uns geredet, er hat aber nie gesagt, was er für mich fühlt. Nur dass er mich früher mal wirklich geliebt hat und ich ihm damit ziemlich weh getan hätte, dass ich nichts von ihm wollte. Es ist dann noch öfters passiert, dass wir Sex hatten. Es gab dann aber nach fast jedem Mal Stress, weil ich einfach nicht wusste, woran ich bei ihm bin. Und er hat auch nach fast jedem mal gesagt, dass es das letzte mal sein würde, weil er seine Freundin liebt (wir haben uns dann immer auf Freundschaft geeinigt, womit ich einverstanden war, weil ich ihn als Freund nicht verlieren will), obwohl es fast immer von ihm ausging. Nachdem er mit seiner Freundin nach der Beziehungspause wieder zusammen gekommen ist, haben wir uns ein paar Wochen nicht gesehen. Nur manchmal miteinander geschrieben. Irgendwann kamen dann wieder sexuelle Andeutungen von ihm. Wir haben uns dann auch mal wieder getroffen. Zuerst haben wir wie Freunde miteinander geredet. Aber dann kam es wieder zum Petting (ging wieder eher von ihm aus). Ich hab zuerst gezögert, weil ich ja mehr von ihm will. Ich wollte dann aber auch weitergehen, also mit ihm schlafen. Zuerst hat er geblockt, es dann aber doch zugelassen, bis er plötzlich abgebrochen hat. Wir haben uns dann auch ziemlich schnell verabschiedet und danach halt miteinander geschrieben. Dabei hab ich mich bei ihm entschuldigt, da ich ihn ja zum Sex mehr oder weniger überredet hab. Er hat auch noch so gemeint, dass er mir verzeiht und wir nur freunde sein sollten. Ich hab ihm dann auch versprochen, dass so etwas nicht mehr passiert, wenn wir uns das nächste Mal sehen. Plötzlich kam dann von ihm, dass wir uns nicht mehr treffen. Also kurz gesagt: Die Freundschaft ist beendet. Ich wollte, dass er noch mal persönlich mit mir redet und mir erklärt, warum er plötzlich nicht mal mehr Freundschaft will. Das wollte er aber auf keinen Fall und hat mich dann auch geblockt, weil er wohl nichts mehr von mir wissen will.
Und jetzt versteh ich die Welt einfach nicht mehr. Kann es wirklich deswegen sein, weil ich ihn zum Sex überredet hab? Er hat ja gesagt, dass er mir verzeiht und es schien auch so, dass er schon mit mir schlafen will. Sonst wäre ich nicht so weit gegangen. Oder hab ich ihn mit meinen Gefühlen einfach zu sehr bedrängt, da ich ihm das öfters gesagt hab, dass ich mehr will? Ich versteh auch nicht, warum er nicht noch einmal mit mir reden will, um das endgültig zu klären. Obwohl ich ihn wirklich liebe, wäre ich dazu in der Lage, nur eine Freundschaft mit ihm zu führen. Das ist mir lieber, als gar keinen Kontakt mehr zu haben, weil ich ihn nicht verlieren will. Ich weiß jetzt nicht was ich tun soll.

Könnt ihr mir helfen?

(Sorry für den langen Text und Danke fürs Lesen :) )

warum hängen sich viele Frauen an gebundene Männer?

$
0
0
Hallo allerseits :)

immer wieder kann man/frau hier in der bri nachlesen, wie sich Frauen an gebundene Männer anhängen.

Was ist es, das diese Frauen antreibt, sich an einen gebundenen Mann anzuhängen und einfach nicht loslassen zu können? Für mich waren und sind gebundene Männer immer tabu gewesen, aus Selbstachtung, aus Selbstschutz, aus Anstand.

Ich meine damit nicht, echtes beiderseitiges Verlieben. Ich meine damit, alle jene Störaktionen, die Frauen setzen, um sich in eine fremde Beziehung einzumischen. Oft kann man hier auch lesen, dass der Mann recht eindeutig zeigt oder sagt, dass die Hauptbeziehung für ihn absolute Priorität genießt, er seine Frau nie verlassen wird oder es ist ziemlich deutlich für jeden klar denkenden Menschen, dass dies auf Grund des Verhaltens des Mannes der Fall ist. Die Anhänglichkeit der Außenfrau erfreut sein Ego, er fühlt sich geschmeichelt etc... mehr ist da nicht. Und sie tut ewig weiter, ruft an, meldet sich, kann nicht loslassen, gibt einfach keine Ruhe.....

Warum?

Derlei ist doch selbstschädigend, oder? Welchen Benefit erhalten solche Frauen? Was lässt sie immer weiter machen?

Erhoffe mir input , lg Mary Jane

Umgang mit Täuschung - er war kein Single

$
0
0
Liebe Mitglieder,

mich würde interessieren, ob Ihr mir Bewältigungs- bzw. Verarbeitungsstrategien mitteilen könnt.

Ich hatte sechs Monate lang eine sehr angenehme und innige Beziehung. Er sagte mir, dass er bereits seit einem Jahr Single ist. Obwohl es wunderschön war, sagte mir mein Bauchgefühl, dass irgendwas nicht stimmt. Er war sich unklar, wohin sein beruflicher Weg ihn zukünftig führen wird und ich schob es auf diese Tatsache.

Schließlich trennte ich mich vor einigen Wochen, weil mir emotional etwas fehlte und er dann meinte, dass er auch nicht weiß, wohin das führt (aufgrund der beruflichen Situation), er sich jedoch nicht vorstellen könne, mich nicht mehr zu sehen.

Ich trennte mich also schweren Herzens. Auch um ihm Zeit zu geben, zu spüren, was er für mich empfindet. Am Wochenende trafen wir uns und besprachen alles nochmal. Er hatte sich für eine andere Stadt entschieden. Es flossen viele Tränen und wir verabschiedeten uns.

Am Tag darauf gestand er mir per SMS, dass er von Anfang an nicht ehrlich gewesen sei, seit Jahren eine Beziehung hätte, die beiden jedoch eine Krise hatten und er sich wirklich in mich verliebt hat. Er hätte nichts gesagt, weil er sich nicht vorstellen konnte, mich nicht mehr zu haben, da er sich wirklich in mich verliebt hat, die Gefühle für seine Freundin jedoch noch da waren.

Ich bin aus allen Wolken gefallen, habe ihn aus meinem Leben gestrichen und gesagt, dass er mir nie wieder unter die Augen treten soll, da ich für solchen Egoismus nur Verachtung übrig habe.

Nun bin ich relativ gefasst, doch das schale Gefühl bleibt.Hat jemand ähnliches erlebt und/oder Tipps, wie ich für mich schnell damit umgehen kann, dass mich jemand in vollem Bewusstsein belogen und betrogen hat?

Zur Situation: Um das Ganze zu erklären und warum ich nichts mitbekam: Er führt seit fünf Jahren eine Fernbeziehung und sie lebt am anderen Ende der Bundesrepublik. Deshalb war seine Täuschung überhaupt möglich.Ich bin nicht naiv! Es gab schlicht keine Anhaltspunkte außer: "Ich muss meine nervige Mutter noch anrufen. Die kommt nicht mit dem Internet klar und will was buchen"... um dann in Ruhe zum telefonieren in die Küche zu gehen... Stets unanfechtbare Tarnung.

Zu den Umständen: Ich glaube ihm sogar, dass er sich verliebt hat. Wenn er das so gespielt hätte, würde ich ihm glatt den Oscar verleihen. Er hat sich da in eine missliche Lage gebracht und das Lügenkonstrukt war irgendwann zu groß um es aufzuheben.

Er meinte nach seiner Beichte, dass er sich zu sehr verstrickt hatte und ihm klar war, dass ich nie wieder was mit ihm zu tun haben will, wenn er es sagt. Das wollte er unbedingt vermeiden.

Nun ist genau dieses eingetreten. Er hat die Quittung bekommen und ich bin wirklich das erste Mal in meinem Leben an dem Punkt, an dem ich sage, das etwas unverzeihlich ist.

Trotzdem frage ich mich, warum Menschen so etwas tun. Es war doch klar, dass irgendwann dieser Fall eintritt, da Lügen kurze Beine haben und eines Tages ans Licht kommen. Was bringt Menschen dazu, sich in sowas zu verstricken? Als ich ihm diese Frage stellte meinte er, dass er oft, wenn ich schon schlief, weinend neben mir lag und mich anschaute, weil er wusste, dass er mich nicht für ewig haben kann und diese Vorstellung nicht ertrug. Super Erklärung....purer Egoismus, während ich wohlig träumte.

Ich frage mich das alles, weil ich gar nicht Lügen kann. Bei jedem Fehltritt (selbst wenn ich meine schlechte Laune an einer Person auslasse, die diese nicht verursacht hat) meldet sich mein schlechtes Gewissen und zwingt mich zu einer Entschuldigung und Klärung der Situation. Gibt es Menschen bei denen das nicht so ist? Was bewegt Menschen zu so einem riskanten Doppelleben?

Die wichtigste Frage: Wird er ein schlechtes Gewissen haben und wie wirkt sich das aus? (ich will ihm nichts böses und ergötze mich auch nicht daran, wenn er leidet!. Ich schätze lediglich Gerechtigkeit und Konsequenzen für das eigene Handeln!) Mich interessieren vor allem die psychologischen Hintergünde solcher Verhaltensweisen.

Weiß nicht was ich denken soll...

Verliebt, vergeben... aber nicht an mich

$
0
0
Hallo. Ich habe mich hier angemeldet, weil ich unabhängige Meinungen brauche. Bitte lest erst die Geschichte und urteilt nicht alleine nach dem Titel.

Ich bin verknallt. In einen vergebenen Mann. Verliebt sein mag ich es nicht nennen, weil ich und er uns nicht nah gekommen sind... Aber mal von Anfang an. Ich bin 25, also kein träumerischer Teenager mehr. Die Umstände, unter denen wir uns kennen gelernt haben, sind nicht die besten.

Er ist mein Dozent, uns trennen nur 3 Jahre altersunterschied und dieser Mann geht mir seit über einem Jahr nicht mehr aus dem Kopf. Er war oft zufällig mit mir alleine in einem Schulungsraum und wir haben oberflächlich miteinander gesprochen. Diese Treffen häuften sich und irgendwann ging ich absichtlich früher zu den Vorlesungen, inder Hoffnung einige ungestörte Momente mit ihm zu haben. Es klappte nahezu jedes mal und ich vermutete, dass da eine gewisse Absicht war und die Begegnungen nicht ganz zufällig. Andere Studentinnen trafen ihn nicht an.

Jedenfalls stand er eines Tages, als ich nicht in der Uni war, vor meiner Tür. Ich dachte, mich trifft der Schlag. Ich bat ihn herein, er erkundigte sich nach mir und wir redeten über privatere Dinge, wie Hobbies, Ziele im Leben... Schlussendlich gab er mir seine Nummer und sagte ich soll mich bei ihm melden, er würde sich freuen. Ich gab ihm darauf hin auch meine Nummer und wir umarmten uns zum Abschied. Für einen Augenblick stand gefühlt die Zeit still. Ich war dermaßen glücklich. In Gedanken malte ich mir erste Dates aus und durchwühlte meinen Kleiderschrank nach passenden Outfits und mir war klar: ich bin verknallt und will ihn kennen lernen.

Wir schrieben ab und an, in den Vorlesungen trafen sich unsere Blicke intensiver... Und dann hörte ich ihn mit einer Dozentin über seine Freundin reden. Er klang nicht glücklich, als er über die Dame sprach. Zumindest aus den fetzen des Gesprächs, die ich mitbekam. Kurz nach dem er mich sah, klingte mein Handy. Er versuchte mir klar zu machen, wie es um die beiden steht. Ich ging auf Abstand, schrieb ihm nicht und machte keine Anstalten mehr um ihn.

Er fragte daraufhin noch einige Male nach treffen, Essen gehen und so'n Zeug. Ich sagte ihm immer ab. Seitdem hatte ich kurze, verpflichtungsfreie Beziehungen. Keine ging gut. Im Kopf war ich bei dem Mann, der wahrscheinlich abends einer anderen eine heile Welt verspricht.

Wir haben noch Kontakt. Rein oberflächlich. Ich werde mich auch nicht auf einen vergebenen Mann einlassen... Aber dennoch, die Gefühle für ihn sind präsent. Ich leide darunter, da ich sämtliche Versuche seinerseits blocke.

Meine Freundin sagt, ich soll die Moral beiseite schieben und sein Angebot annehmen, aber ich möchte niemanden sein, der Beziehungen bricht.. Was sagt ihr? Wie würdet ihr handeln? (Die Geschichte ist stark gekürzt, aber die Eckdaten stimmen)

Wie gehen Eure Kinder damit um?

$
0
0
Hallo Ihr Lieben
Ich hab da mal eine Frage: Wie gehen Eure Kinder damit um?
Ich habe zwei Töchter, 23 und 19 Jahre alt, die Grosse ist ausgezogen und die Kleine wohnt noch bei uns.
Nachdem ich die Affäre (eigentlich Zweitbeziehung meines Mannes) "entdeckt" habe, musste er es sofort unseren Kinder sagen, ich hätte es in dieser Situation nicht verheimlichen können. Es ist jetzt ein Jahr her und unsere Grosse fragte mich gestern, wie es uns heute gehe und ob wir noch in Therapie sind. Sie denkt noch oft daran, und ist am Abend vor dem Einschlafen oft unheimlich wütend auf ihren Vater, der das gemacht hat.
Sie sagt:
Sie hätte das Vertrauen verloren, in vielen Begegnungen mit Menschen, flackert das in ihr auf, auch in ihrer Beziehung hat sie manchmal das Gefühl, ihren Partner zu hinterfragen.
Sie meint: Das darf doch nicht sein, sie muss sich doch darauf verlassen können, ihren Eltern blind zu vertrauen! Und dieses Urvertrauen wurde ihr in wenigen Minuten genommen....:niedergeschmettert:
Die Jüngere spricht überhaupt nicht darüber, sie will nicht! Ihr Verhalten, dem Vater gegenüber ist weiterhin unheimlich distanziert und ich empfinde es als sehr schwierig.
Das alles macht mich sehr traurig, ich würde den beiden so gerne helfen wollen, weiss aber nicht wie??
Eine Therapie lehnen beide ab!
Habt Ihr Kinder und wie gehen die damit um?
Ganz liebe Grüsse
Chilli1

Schattenmann, Projektion, was ist das bloß?

$
0
0
Liebe Community,

lange habe ich mit mir gekämpft, ob ich diesen Beitrag hier verfassen soll oder nicht, denn eigentlich geht es darum, dass ich mich ohnehin viel zu viel mit einem Thema bzw. einem Mann beschäftige, aber von alleine löst es sich nicht.

Ich habe einen, wie er hier im Forum wohl genannt werden würde, Schattenmann.

Kennengelernt haben wir uns vor mehr als 10 Jahren an der Uni. Er war ein paar Jährchen älter als ich und ich habe mich so sehr verliebt wie nie zuvor und nie danach in meinem Leben. Es knisterte gewaltig zwischen uns, wenn auch nicht viel passierte, denn er war in einer langjährigen Beziehung (zu dem Zeitpunkt Fernbeziehung), an der er sehr hing und auch wenn er ebenfalls verliebt war, konnte er sich nicht entscheiden, diese zu beenden – ganz gegen mich aber auch nicht und so wurde ihm die Entscheidung abgenommen, als seine Freundin unerwartet schwanger wurde. Also war klar, dass aus uns nichts mehr werden konnte und so trennten wir uns endgültig. Das hat mir nachhaltig das Herz gebrochen.

Fünf Jahre später trafen wir uns zufällig wieder und es traf uns beide der Blitz. Mittlerweile war er Vater dreier Kinder (dem ersten folgten Hochzeit und später Zwillinge) und eigentlich glücklich, aber dann kam ich und die Frage, was wäre gewesen, hätte er sich damals für mich entschieden und wir begannen eine Affäre, die ein gutes halbes Jahr dauerte. Es ging nicht um Sex, sondern um Gefühle, die nicht sein durften, aber umso stärker empfunden wurden, es ging um gemeinsame Interessen, um das Ausblenden der Tatsachen und der Lügen und der Riesenscheiße, die wir da machten, so lange bis das Ausblenden nicht mehr ging und wir uns wieder trennten. Dass er seine Familie verlässt, hätte er nicht zustande gebracht und ich nicht gewollt.

Das ist nun auch fast sechs Jahre her und ich bin nun seit drei Jahren auch glücklich verliebt und mittlerweile Mama einer 6 Monate alten Tochter. Ich habe alles, wirklich alles, was ich mir wünsche. Bin unheimlich dankbar dafür. Nur ihn, ihn kann ich einfach nicht vergessen. Ich denke täglich an ihn. Ich träume regelmäßig von ihm, unheimlich intensiv. Ich stelle mir vor, ihn zufällig zu treffen und wenn ich ehrlich bin, wünsche ich es mir sehr. Ich bin mir recht sicher, dass es ihm ähnlich geht, sehr selten schreiben wir uns kurze Nachrichten, zum Geburtstag oder so, in denen mitschwingt, dass wir uns vermissen und aneinander denken. Ansonsten ist jedoch jahrelange Funkstille.

Inzwischen habe ich akzeptiert, dass aus uns kein Paar mehr werden wird und ich wünsche es auch nicht mehr. Es tut nicht mehr weh, an ihn zu denken, daran, dass er eine eigene Familie hat. Ich will, dass er glücklich ist, ich will nur nicht, dass er mich vergisst und wenn ich ganz ehrlich bin, möchte ich diese besondere Person für ihn bleiben. Und ich selber möchte mit meinem Freund und meiner Tochter mein Leben verbringen!

Ich bin, auch wenn ich in der Lage war, diese Affäre zu führen, eigentlich ein sehr moralischer Mensch, der niemandem weh tun will. Ich weiß, wie sehr ich meinen Freund verletzen würde, wüsste er, was in mit vorgeht. Ich habe ein schlechtes Gewissen seiner Frau gegenüber, für alles was war und immer noch ist. Und ich weiß ehrlich nicht, was passieren würde, wenn wir uns tatsächlich wieder begegnen sollten, es wäre zu riskant fürchte ich, daher sollte diese Funkstille eigentlich bestehen bleiben.

Und dennoch krieg ich ihn nicht aus dem Kopf! Seit 10 Jahren krieg ich es nicht verarbeitet, sonst würde doch endlich Ruhe einkehren in meinem Hirn, die Träume, die Gedanken verblassen… Ist es mittlerweile nur noch Projektion, was will mir das Ganze sagen?

Wer mag meine Situation mal einschätzen?

Danke:blume:

Lina

Betrügt er mich? (längerer text)

Mein Mann schreibt sich per WhatsApp mit fremden Frauen

$
0
0
Liebe Community,

ich bin gerade ziemlich verzweifelt und hätte vor allen Dingen gerne Eure Meinung/ Einschätzung, zu einer "Entdeckung", die ich gestern abend machte und die mich ziemlich traurig macht.:knatsch:

Ich muss vorweg schicken, dass ich meinen Mann durchaus in dem Bewusstsein heiratete, dass auch andere Frauen ihn sehr attraktiv finden und auch, dass ich ihn trotz dieser Tatsache heiratete. Ich hatte in meiner ersten langen Beziehung oft unter einem ebenfalls sehr attraktiven Mann, bzw. dessen ständiger "Frauenkontakte" zu leiden.:knatsch: Indes sagte ich mir, dass mein Mann ja nichts davor kann, dass er so gut ankommt beim anderen Geschlecht - und dass er durchaus in der Lage ist, eventuell interessierten Damen Grenzen aufzuzeigen. Ich ging - logischerweise - davon aus, dass, wer den anderen liebt, nicht betrügt. Der hat es auch - gerade wenn er genug Avancen kriegt - gar nicht nötig, nach "links" und "rechts" zu schauen. Er muss sich nicht beweisen. Dachte ich.:knatsch: Auch, weil mir mein Mann immer wieder versicherte, dass ich für ihn die Nr. 1 bin. Wovon ich jetzt als Ehefrau auch ausging.:smirksmile:

Soweit zur Vorgeschichte. :smirksmile:
Gestern abend suchte ich dann was auf unserem gemeinsamen iPad, das eigentlich aber ihm gehört und wohl auch mit seinem Smartphone verbunden ist -weshalb auch eingehende Nachrichten hierauf angezeigt werden. Inwieweit ihm das klar war, wage ich zu bezweifeln. Auf jeden Fall "blobbten" diverse neue What's App-Nachrichten einiger Damen auf - brisante Unterhaltungen nicht, aber eine Dame schrieb zum Beispiel was von "Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht..." Sowas in der Art.:unterwerf:
Ich tat das einzig Richtige (finde ich!) und konfrontierte ihn damit. Fragte ihn, ob er mich liebe - und als er bejahte und fragend guckte, zeigte ich im direkt auf "unserem" iPad die letzten Eingänge. Ich kannte die Namen der Damen nicht, die ihm da schrieben. Dabei hat er natürlich einige weibliche Freundinnen, deren Namen waren aber da gestern nicht dabei....

Er sagte, dass das nichts mit uns zu tun habe (:unterwerf:) und dass er nichts Verbotenes tue. Er mir aber jetzt wirklich nicht über jeden Whats App-Kontakt Auskunft geben wolle. Und er auch nicht denke, dass er das müsse. Ich solle ihm vertrauen.

Mich beunruhigt das Ganze aber sehr - ich meine, mein Mann hat selber einen ziemlich stressigen Job. Er hat nicht viel Zeit "nebenher", schafft es aber scheinbar, da diverse Kontakte zu "pflegen", die er mir aber auch nicht näher erklären kann und/oder will. Ich frage mich auch gerade, ob und inwieweit ich das von ihm verlangen kann, dass er mir sagt, um was es da geht. Wisst ihr, was ich meine? Oder ob ich jetzt einfach darauf vertrauen soll, dass alles gut ist.

Für mich sieht es danach aus, als ob er doch fremde Bestätigung sucht in diesen Kontakten. Und ich frage mich gerade, warum er die braucht. Warum ich ihm offensichtlich nicht reiche.
Mir geht es derzeit insgesamt nicht gut, mein Selbstwert ist total angeknackst - aus beruflichen Gründen. Es war gestern das Letzte, was ich brauchte. Und auch jetzt sitze ich hier auf der Arbeit und kann mich kaum darauf konzentrieren. Was ich natürlich eigentlich müsste...Aber meine Gedanken fahren Karussell?

Was meint ihr?
Wie würdet ihr Euch verhalten?

Was meint ihr dazu?

Sucht

$
0
0
Hallo,

ich weiß nicht, ob ich hier im richtigen Unterforum bin, wenn nicht, bitte verschieben. Danke!

Ich habe mich in einen verheirateten Mann verliebt und so etwas wie eine recht lockere Affäre mit ihm.
Selber habe ich mir vor kurzer Zeit von meinem Partner getrennt. Nicht nur wegen der Affäre, es hat nicht mehr gepasst.

Ich hatte hier schon darüber geschrieben. Die Affäre war auf Sex ausgelegt, ich war/bin schon immer in ihn verliebt. Jetzt hat er vor ein paar Tagen auch angefangen von Gefühlen zu reden. Dass seine Gefühle für mich immer stärker werden und er nicht weiß, was das ist.

Mir hat das wieder Auftrieb gegeben.

Was mir richtig Sorgen macht: Ich bin süchtig nach diesem Mann. Ich kann mich kaum noch auf irgend etwas konzentrieren. Ich lebe nur noch von Mail zu Mail bzw. überlege, wie ich ihn an mich binden könnte. Ich schaffe nicht, das abzuschalten. Es geht mir nicht gut dabei.

Ich wollte noch nie in meinem Leben einen Mann so sehr wie ihn.

Sabrina
Viewing all 765 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>